 | FineReader 14 |  |
FineReader ist eine all-in-one OCR- und PDF-Software, die die Produktivität bei der Arbeit mit Dokumenten steigert. Dank ihrer leistungsfähigen und einfach zu bedienenden Tools können Sie an Informationen gelangen, die in Papier-Dokumenten oder PDFs „eingeschlossen“ sind.
FineReader 14 kombiniert Dokumentkonvertierung, PDF-Bearbeitung und Funktionen zum Dokumentenvergleich der Extraklasse in einer einzigen modernen Benutzeroberfläche. Als Komplettlösung wurde FineReader für alle täglich anfallenden Aufgaben mit PDF-Dokumenten und Scans optimiert.
Eine Komplettlösung, um PDFs und Scans zu bearbeiten, zu kommentieren, zu schützen, zu vergleichen und zu konvertieren
Preisgekrönte Technologie von einem führenden Anbieter von OCR (Texterkennung)
Über 20 Jahre Erfahrung im OCR-Bereich
FineReader überzeugt durch seine aussergewöhnliche Erkennungsgenauigkeit und die erweiterten OCR-Funktionen, und stellt Unternehmen so die weltweit bekannte ABBYY OCR-Technologie in einer Komplettlösung für das produktive Arbeiten mit Dokumenten zur Verfügung.
Um eine Testversion zu erhalten kontaktieren Sie uns unter: info@mkw.ch 
 | ABBY FineReader 14 Versionen |  |


 | ABBYY FineReader Pro für MAC |  |
Mit der OCR-Software ABBYY FineReader Pro for Mac können Sie Papierdokumente, PDFs und Bilder von Text in editierbare und durchsuchbare Formate umwandeln. Statt Texte manuell abzutippen und neu zu formatieren, können Sie diese jetzt schnell und einfach umwandeln und sie dann bearbeiten, durchsuchen, weiterleiten, archivieren oder kopieren.
Erhöhte Produktivität
Erspart Ihnen das langwierige Abtippen von Text und den damit verbundenen Aufwand.
Herausragende Genauigkeit
Liefert zuverlässige Konvertierung von einem weltweit führenden Anbieter von OCR-Software.
Professionelle Texterkennung
Bietet eine effektive Lösung für alle Ihre OCR-Aufgaben, von einfach bis kompliziert. 



 | ABBYY Recognition Server |  |
Dokumente für das digitale Zeitalter - Hochskalierbare Dokumentenkonvertierung auf Enterprise-Level
ABBYY Recognition Server ist eine leistungsstarke serverbasierte OCR-Software für die automatisierte Dokumentenerfassung und PDF-Umwandlung. Die Applikation ist für die Stapelverarbeitung von mittelgrossen bis grossen Dokumentenmengen konzipiert und ermöglicht Organisationen und Scandienstleistern die Umwandlung von Papier-, TIFF-, JPEG- und PDF-Dokumenten in elektronische Dateien, die für eine Volltextsuche und digitale Langzeitspeicherung geeignet sind.
Unübertroffene Skalierbarkeit
Hochskalierbare Lösung, die für anspruchsvolle Projekte geeignet ist, bei denen Millionen von Dokumenten in kürzester Zeit umgewandelt werden müssen.
Kosteneinsparungen
Leicht zu installieren und zu verwalten. Dies ermöglicht es Organisationen, ihre Betriebskosten zu minimieren. Ersetzen Sie dank intensiver Dokumentenverarbeitung kostspielige physische Archive.
Unbegrenzter Client-Zugriff
Der OCR- und Dokumentenumwandlungsdienst wird auf einem Windows- oder Web-Server ausgeführt und kann von mehreren Clients innerhalb und ausserhalb einer Organisation verwendet werden
Automatisierte Dokumentenumwandlung: Anwendungsgebiete
- Erstellung von SharePoint-Bibliotheken mit Volltextsuche
Erstellung von durchsuchbarem Text für gescannte oder gefaxte Dokumente, die in Microsoft® SharePoint®-Bibliotheken gespeichert sind, um eine Indexierung durch die Suchmaschine zu ermöglichen.
- Dokumentenumwandlungsdienst auf Unternehmensebene
OCR-Service 'on-demand', der von Mitarbeitern oder Kunden für die Texterkennung und Dokumentenumwandlung genutzt werden kann. Durch die Online-Verfügbarkeit ist ein Zugriff jederzeit und von überall her möglich.
- Automatisierte Dokumentenkonvertierung für Digitale Forensik, DLP und eDiscovery
Verwenden Sie konvertierte Dateien für Digitale Forensik, DLP, eDiscovery-Systeme und viele weitere Szenarien. Recognition Server kann in eine Vielzahl an Lösungen integriert und individuell angepasst werden.
- Umwandlung in PDF oder PDF/A für digitale Langzeitarchivierung
Digitalisierung grosser Dokumentenmengen und automatisierte Umwandlung von Scans in PDF- oder PDF/A-Formate, die elektronisch gespeichert und archiviert werden können.
So funktioniert
ABBYY Recognition Server verarbeitet Dokumente automatisch nach vordefinierten Verarbeitungsparametern (Workflows). Die Applikation kann verschiedene Workflows gleichzeitig und nach den jeweiligen Prioritäten abwickeln. Jeder Workflow ist einer eigenen Eingangsquelle zugeordnet (einem Ordner, einer SharePoint-Bibliothek oder einem Postfach) und läuft unabhängig von anderen nach seinen eigenen Zeitplänen und Prioritäten. 
|